Therm-ic PowerSock Set Heat Uni+ SPack 1400 Bluetooth, beheizbare Socke
Grösse 35 - 38
Ski,Snowboard,Bike…………….
Socke mit zahlreichen Verstärkungen rund um den Fuß (Schienbein, Knöchel, Rist) für einen optimalen Komfort. Vielfältig einsetzbar und funktionell, ideal zum Skifahren. In Zusammenarbeit mit X-Technologie entwickelt.
Das Powersock Set Heat Uni von Therm-IC besteht aus funktionellen Heizsocken und leistungsstarken Batterien. Die Socken kommen mit einem anatomischen Schnitt und mittelstarker Polsterung für höchsten Komfort und optimalen Schutz. Die beheizbaren Socken verfügen über eine praktische Tasche am Bund, um die Therm-IC S-Pack 1400 B Akkus bequem zu verstauen. Die Batterien sind zudem mit der Bluetooth™ Funktion ausgestattet, um die Heizleistung bequem über das Smartphone einstellen zu können.
Mit der integrierten Bluetooth-Funktion kann die Heizstärke auch mit dem Smartphone ferngesteuert werden. Die Funktionssocke ist mit nicht spürbaren Heizelementen versehen, durch hochwertige Materialien wird ein maximaler Feuchtigkeitstransport gewährt. Eine ergonomische Form und Ringbandagen sorgen zusätzlich für eine perfekte Passform. Die Akkus vom Therm-ic PowerSock Set Heat Multi werden mittels Funktionstaste gesteuert, dabei werden diese an- oder ausgeschaltet, ferner kann die Heizleistung reguliert werden.
Ungefähre Heizzeiten ( diese können je nach Aussentemperatur und Akkuzustand abweichen )
Stufe 1 14h – 16h
Stufe 2 6h – 8h
Stufe 3 4,5h – 5h
Zum Lieferumfang gehören Socken und Akkus
Akkupack
Lithium-Ionen Akkupacks, wieder aufladbar
3,7 V Spannung, Kapazität: 2400 mAh
Ladezeit: 5 bis 7 Stunden
Elastischer Bund
Tasche für Akkus
Mittelstarke Polsterung
Anatomischer Schnitt
Wärmeleistung bis 14 Std.
Bluetooth™
Atmungsaktiv
Elastisch
Weich
Schnell trocknend
Feuchtigkeitsregulierend
Material | 45% Polyamid, 38% Acryl, 10% Polypropylen, 5% Polyester, 2% Elastan |
Belehrung nach § 18 Batteriegesetz (BattG)
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.
Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch an uns unentgeldlich aber nicht versankostenfrei zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen.
Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:
Firma
Susanne Hofeditz
Boardbandits
Zechenstrasse 07
09484 Oberwiesenthal
Unsere Rücknahmepflicht ist allerdings auf Altbatterien/Akkus der Art beschränkt, die wir als Vertreiber von Neubatterien im Sortiment führt oder geführt hat.
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber:

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent
Blei Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent
Cadmium Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Sie haben die Möglichkeit, diese Information auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers nachzulesen.
Weitere detaillierte Hinweise zur Batterieverordnung erhalten Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit